Im Juli 2025 verabschiedeten die republikanischen Mitglieder des US-Kongresses gemeinsam mit Präsident Trump den One Big Beautiful Bill Act (OBBBA) – das ungleichheitsverstärkendste Steuer- und Haushaltsgesetz der jüngeren US-Geschichte. Es kombinierte massive Steuersenkungen zugunsten der Wohlhabenden mit drastischen Kürzungen bei Medicaid, der Krankenversicherung Affordable Care Act und der Lebensmittelhilfe. Das Gesetz war höchst unpopulär und dennoch wurde es verabschiedet. Dieses Projekt fragt nach dem Warum.

Mehr über Patrick Sullivan und seine Forschung auf Bluesky und seiner Webseite.
Über die Reihe:
Bites of Inequality ist eine Mittags-Talkreihe am Institut für Soziologie der LMU in Kooperation mit dem ISI, die Wissenschaft und Öffentlichkeit in einem offenen Format zusammenbringt. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Forschungen zu sozialer Ungleichheit, vorgestellt und diskutiert in zugänglicher Form.
Die Talks finden dienstags von 12:15 bis 13:45 Uhr in der Konradstraße 6, Raum 208, statt.
Die Reihe ist im LSF unter Comparative Stratification Research (Veranstaltungsnummer 15261) verzeichnet.
