Blog

Bites of Inequality – Fabian Kalleitner

Das Steuer-Sozialstaats-Gefüge: Wann Reformen in Zeiten fiskalischen Drucks Unterstützung finden

Fabian Kalleitner untersucht, wann Menschen in Zeiten fiskalischen Drucks Kürzungen von Sozialleistungen oder Steuererhöhungen unterstützen. Die Forschung zu Umverteilungspräferenzen diskutiert häufig, ob Menschen politische Maßnahmen bevorzugen, die ihren eigenen Interessen dienen, oder solche, die ihren Gerechtigkeitsvorstellungen entsprechen. Anhand von experimentellen Umfragedaten aus Österreich zeigt Kalleitner, dass Eigeninteresse eine größere Rolle spielt, wenn politische Maßnahmen ihre Auswirkungen auf die individuellen Kosten und Vorteile deutlich erkennen lassen.

Mehr über Fabian Kalleitner und seine Forschung auf Bluesky und seiner Webseite.

Über die Reihe:
Bites of Inequality ist eine Mittags-Talkreihe am Institut für Soziologie der LMU in Kooperation mit dem ISI, die Wissenschaft und Öffentlichkeit in einem offenen Format zusammenbringt. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Forschungen zu sozialer Ungleichheit, vorgestellt und diskutiert in zugänglicher Form.

Die Talks finden dienstags von 12:15 bis 13:45 Uhr in der Konradstraße 6, Raum 208, statt.
Die Reihe ist im LSF unter Comparative Stratification Research (Veranstaltungsnummer 15261) verzeichnet.